Skip to main content

Wie Gasgrill anmachen? – So klappt es garantiert!

vg wortDer Gasgrill erfreut sich immer größerer Beliebtheit und hat in vielen Haushalten bereits den klassischen Holzkohlegrill abgelöst. Das Argument, dass der typische Rauchgeschmack bei der Zubereitung auf dem Gasgrill fehlen würde, zählt schon längst nicht mehr, denn dafür gibt es Aromachips.

Die Benutzung des Gasgrills bietet vielerlei Vorteile, unter anderem auch das einfache Anzünden, weniger Rauch, sodass auch auf dem Balkon gegrillt werden darf und die kurze Vorheizzeit. Allerdings sollte man bei Gasgrill auch ein paar Sicherheitsaspekte berücksichtigen.

gasgrill anmachen

Beim Gasgrill anmachen müssen verschiedene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

Sicherheit geht vor beim Zünden des Gasgrills

Gasgrills sind technisch gesehen viel komplexer als die Holzkohlegrills, vor dem Betrieb ist unbedingt die Bedienungsanleitung zu lesen. Bevor der Grill überhaupt in Betrieb genommen werden kann, sollte immer überprüft werden, ob an den Gasschläuchen irgendwelche Beschädigungen in Form von Rissen oder Bruchstellen vorhanden sind und ob er richtig angeschlossen ist.

Ist das Material schon sehr strapaziert und porös, sollte der Schlauch unbedingt ausgetauscht werden, etwa alle drei bis fünf Jahre sollte man dies ohnehin tun. Um feststellen zu können, ob der Schlauch intakt ist, kann man Seifenwasser verwenden und auf eine eventuelle Blasenbildung achten.

Sind die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen, kann der zuvor gereinigte Grill angezündet werden, das ist aber um einiges leichter und ungefährlicher als bei herkömmlichen Holzkohlegrills.

Dazu wird zunächst der Deckel des Gasgrills geöffnet. Es sollte sichergestellt sein, dass sämtliche Bedienknöpfe ausgeschaltet sind, und natürlich auch, dass ausreichend Gas in der Gasflasche vorhanden ist. Es ist empfehlenswert, immer eine Gasflasche als Ersatz griffbereit zu haben, damit man das Grillvergnügen nicht vorzeitig abbrechen muss.

Gasflasche öffnen

Jetzt wird das Ventil der Gasflasche geöffnet und der erste Regler auf „hoch“ eingestellt. Nach einer Wartezeit von zwei bis drei Sekunden hat sich in der Zündkammer Gas gesammelt. Dann kann der Zündknopf betätigt werden, der Brennvorgang sollte in der Regel gleich beim ersten oder zweiten Drücken des Knopfes starten.

Zur Zündung sollte immer nur einer der Brenner eingeschaltet sein, erst nach dem Zünden kann man die anderen Brenner aktivieren, indem man den Regler ebenfalls auf „hoch/high“ stellt.

Der Deckel des Gasgrills kann nun geschlossen und der Grill auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt werden. Die durchschnittliche Grilltemperatur liegt bei etwa 280 Grad, so mancher im Gasgrill Test kam sogar auf 350°C, diese Temperatur ist nach 15 bis 20 Minuten erreicht. Mit Hilfe der Brennerknöpfe lässt sich die Temperatur jeweils so regulieren, wie sie für die Zubereitung des Grillgutes benötigt wird.

Bildquelle:

  • https://pixabay.com/de/photos/grill-garten-lebensmittel-drau%c3%9fen-3322838/

Hat Dir mein Beitrag gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?